
In der Industrie und Forschung spielt eine saubere Umgebung eine immer wichtigere Rolle. Mobile Laminar Flow Boxen und Reinraumzellen schaffen Reinraumbedingungen an beliebigen Einsatzorten. Spetec ist Hersteller von Reinraumsystemen und bietet individuelle Lösungen nach Kundenwunsch an.
REINRAUMTECHNIK

Spetec ist Ihr kompetenter Hersteller für peristaltische Pumpen, Spritzenpumpen und Pumpenschläuche. Wir offerieren kundenspezifische OEM Pumpen sowie Pumpen für Endkunden. Zudem bieten wir ein großes Spektrum an Pumpenschläuchen in den verschiedensten Durchmessern und Längen an. Zudem erhalten Sie von uns eine breite Auswahl an Einzel- und Multielement Standards.
LABORTECHNIK

Spetec ist Ihr Partner, wenn es um den Laserschutz geht. Wir planen, konstruieren, projektieren und fertigen Laserschutzeinrichtungen nach Ihren individuellen Wünschen. Spetec ist Hersteller von Produkten für den Laserschutz wie z.B. Laserschutzvorhänge, Laserschutzeinhausungen, Laserschutzzelte sowie Laserschutzwände und bietet beste Lösungen hierfür an.
LASERSCHUTZ

Die Firma Spetec GmbH hat Filterboxen entwickelt, die zur Reinigung der Raumluft in Innenräumen eingesetzt werden können. Filtert man Partikel und Aerosole aus der Umgebungsluft, so werden auch Viren, Bakterien, Hefe- und Schimmelpilze sowie Pollen und Blütenstäube erheblich reduziert. Der Nutzen liegt auf der Hand: Das Infektionsrisiko wird durch keimfreiere Luft minimiert und auch Allergiker können wieder aufatmen. Die Keimzahl im Raum wird zudem drastisch reduziert.
LUFTREINIGER
Der Spetec Laserschutzvorhang LP12 ist in der Sandwich-Bauweise hergestellt. Dabei sind zwei identische Deckschichten auf ein unelastisches Trägergewebe aufgebracht, so dass beide Seiten als Laserseite verwendet werden können. Die Ränder sind eingesäumt und vernäht. Der Spetec Laserschutzvorhang LP12 wird in Bahnen aneinander genäht, sodass jede gewünschte Breite angeboten werden kann. Befestigt wird der Spetec Laserschutzvorhang LP12 entweder über Profilleisten an einer Laserschutzeinhausung oder direkt an Wand, Decke oder einer bereits vorhandenen Vorrichtung. Dafür werden verschiedene Aufhängesysteme angeboten. (Siehe unten)
Das verwendete Material ist von DIN Certco auf Basis der DIN EN 12254 geprüft und zertifiziert. Diese Norm bezieht sich im Speziellen auf die Abschirmung von Laserarbeitsplätzen durch Laserschutzvorhänge oder auch Laserschutzwände und beinhaltet diverse Laserbelastungstests, die an dem zu prüfenden Material durchgeführt werden müssen. Daraus resultieren wiederum unterschiedliche Schutzstufen, die in Abhängigkeit der jeweiligen Wellenlängenbereiche in der nachfolgenden Tabelle zu finden sind.
Wellenlängenbereich | Schutzstufe | |
180 - 315 nm | D AB8, IR AB4, M AB6 | ![]() |
> 315 - 1.050 nm | DIR AB5, M AB7 | |
> 1.050 - 1.400 nm | D AB5, IR AB9, M AB8 | |
> 1.400 - 11.000 nm | DI AB3 |
Technische Daten: |
Stärke: ca. 1,2 mm |
Flächengewicht: ca. 1,9 kg/m² |
zertifiziert nach DIN EN 12254 |
Trägersysteme
Keder-System
Dieses System ermöglicht eine einfache und schnelle Montage und ist für alle Größen variabel herstellbar. Durch den Einzug des Spetec Laserschutzvorhang LP12 in die Kederschiene entsteht eine dichte Verbindung, die hohe Sicherheit bietet.
Merkmal:
- blick- und partikeldichte Verbindung
Schiebe-System
Bei dem Schiebe-System ist der Spetec Laserschutzvorhang LP12 über ein Haltesystem in der Laufschiene geführt. Ein Verschieben ist in beide Richtungen möglich. Der Öffnungsbereich kann mittels Stopper begrenzt oder nur einseitig festgelegt werden.
Klettband-System
Der Spetec Laserschutzvorhang LP12 wird an der Oberseite vernäht und mittels Klettband und Schraube an einem Befestigungsprofil befestigt.
Merkmal:
- Leicht demontierbar
- kostengünstig
Haken-System (Edelstahl)
Der Spetec Laserschutzvorhang LP12 wird an einem separaten Halteblech befestigt. Dadurch kann er leicht demontiert werden.
Merkmal:
- Edelstahl
- leicht demontierbar
Ausstattung:
- Frei wählbare Spritzen durch Universalhalter
- Spritzen Sonderversionen nach Kundenwunsch
- Getriebeloser Schrittmotorantrieb
- Gesteuert über PC-Software
- Automatischer Füllzyklus (Umschalten über gesteuertes 3-Wege Ventil)
- Mehrere Pumpen einzeln adressierbar
- USB-RS485 Interface
- Zustandsanzeige über LED
Optionen:
- Softwaregesteuertes 3-Wege Ventil zum Umschalten für den Füll- und Dosiervorgang mit Stromabsenkung für minimale Temperaturentwicklung
- Fußschalter zum Start des Dosiervorganges
- Säurefeste Ausführung für den Einsatz im Labor. Die mechanischen Teile auf der Oberseite einschließlich der Deckplatte sind aus dem Kunststoff Peek gefertigt.
Standardschlauchverbinder Polypropylen
Artikel Nr. | Bezeichnung | Ausführung | Für Schläuche mit Innendurchmesser | Aussendurchmesser |
37-0200 | SSV-Y190 | Y-Verbinder | 0,80 - 1,85 mm | 1,9 |
37-0201 | SSV-I 190 | gerader Verbinder | 0,80 - 1,85 mm | 1,9 |
37-0202 | SSV-Y240 | Y-Verbinder | 2,00 - 2,35 mm | 2,4 |
37-0203 | SSV-I 240 | gerader Verbinder | 2,00 - 2,35 mm | 2,4 |
37-0204 | SSV-Y320 | Y-Verbinder | 2,70 - 3,15 mm | 3,2 |
37-0205 | SSV-I 320 | gerader Verbinder | 2,70 - 3,15 mm | 3,2 |
Unser Produktespektrum umfasst:
Spetec bietet Ihnen eine große Auswahl NIST-zertifizierter ICP Standards von Inorganic Ventures an. Wir verkaufen die Produkte von Inorganic Ventures nur nach Deutschland und Österreich.
Die Aufträge von Privatkunden können wir leider nicht bedienen.
Unsere Standardlösungen decken dabei alle Elemente von Aluminium, Eisen über Kupfer, Natrium bis hin zu Zink ab.
Auch bei Mehrelementstandards haben wir für jede Ihrer Anwendungen in der Analytik den passenden Standard.
Gerne bieten wir Ihnen auch Standards nach Kundenwunsch an.
Definieren Sie die Elementkombination speziell nach Ihren Erfordernissen oder laden Sie unseren umfangreichen Katalog herunter!
Dort finden Sie folgende Standards für:
ICP & ICP-MS
- Einzelelement Standards
- Cyanid Standards
- Standards für USP <232> – Verfahren – Vergleichsstandards für Elementverunreinigungen
- Multielement Standards
- EPA Standards
- Canabis Standards
Ionenchromatographie
- Anionen Standards
- Kationen Standards
- Multiionen Standards
- Auswasch Konzentrate
- EPA Standards
Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
- Einzelelement Standards
- Modifier, Buffers & Trennmittel
- Multielement Standards
- EPA Standards
Wasser Qualitätskontrolle
- Trinkwasser Standards
- Abwasser Standards
Nasschemie
- Leitfähigkeitsstandards
- Cyanid Standards
- pH Standards
- farbige pH Standards
Durch die TCT Technologie von Inorganic Ventures lassen sich Ihre Standards
zusätzlich bis zu 5 Jahre aufbewahren. Ein speziell entwickelter, aluminiumbeschichteter Beutel
verhindert jegliche Verdunstung des wässrigen Mediums aus der Flasche, in dem der Standard geliefert wird.
Seit 01. September 2023 hat Inorganic Ventures einen weiteren Schritt in Richtung Effektivität und Ressourcenschonung gemacht.
Bisher wurden die Standards durch das Anbringen von heißgesiegelten Bändern zum Schutz vor Manipulationen markiert. Seit der Einführung der Transpiration Control Technology (TCT) vor vielen Jahren ist dieses Verfahren jedoch überflüssig geworden. Da das Heißsiegelband keinen zusätzlichen Schutz für die Lösung bietet, hat IV sich dazu entschlossen, auf diesen zusätzlichen Schutz zu verzichten.
Die Flaschenverschlüsse werden mit einem nach ISO 17025 kalibrierten Drehmomentschlüssel angezogen, der gewährleistet, dass die Lösung während des Transports vollständig versiegelt und auslaufsicher ist. Der TCT -Beutel fügt eine zusätzliche Schutzschicht und Manipulationssicherung hinzu.
Weitere Standardsreferenzmaterialien finden Sie in unserem Katalog zum Downloaden!
Neuheiten
Die Spetec Luftreinigungssysteme sind perfekt dafür geeignet, um Aerosolpartikel, wie z.B. Viren, Bakterien, Keime oder auch Pollen aus der Luft zu filtern. Es wird eine praktisch keimfreie Atmosphäre erzeugt.
Messen
Wir stellen aus
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hier finden Sie eine Auswahl auf welchen Messen wir ausstellen und wo Sie uns finden.
Karriere
Wir suchen
Werden Sie Teil von unserem familiengeführten Unternehmen! Profitieren Sie von einem modernen und zielgerichteten Arbeitgeber, der viel Wert auf ein gutes Betriebsklima und eine gute Förderung unserer Mitarbeiter legt.
Presseberichte
Wir berichten
Aus Fachzeitschriften und - publikationen stellen wir Ihnen die aktuellsten Informationen zu den Themenbereichen Reinraumtechnik, Labortechnik und Laserschutz zu Verfügung. Informieren Sie sich über Neuerungen zu den Produkten und der Firma Spetec.
Presseberichte zu Reinraumtechnik
Presseberichte zu Labortechnik
Presseberichte zu Laserschutz