
In der Industrie und Forschung spielt eine saubere Umgebung eine immer wichtigere Rolle. Mobile Laminar Flow Boxen und Reinraumzellen schaffen Reinraumbedingungen an beliebigen Einsatzorten. Spetec ist Hersteller von Reinraumsystemen und bietet individuelle Lösungen nach Kundenwunsch an.
REINRAUMTECHNIK

Spetec ist Ihr kompetenter Hersteller für peristaltische Pumpen, Spritzenpumpen und Pumpenschläuche. Wir offerieren kundenspezifische OEM Pumpen sowie Pumpen für Endkunden. Zudem bieten wir ein großes Spektrum an Pumpenschläuchen in den verschiedensten Durchmessern und Längen an. Zudem erhalten Sie von uns eine breite Auswahl an Einzel- und Multielement Standards.
LABORTECHNIK

Spetec ist Ihr Partner, wenn es um den Laserschutz geht. Wir planen, konstruieren, projektieren und fertigen Laserschutzeinrichtungen nach Ihren individuellen Wünschen. Spetec ist Hersteller von Produkten für den Laserschutz wie z.B. Laserschutzvorhänge, Laserschutzeinhausungen, Laserschutzzelte sowie Laserschutzwände und bietet beste Lösungen hierfür an.
LASERSCHUTZ

Die Firma Spetec GmbH hat Filterboxen entwickelt, die zur Reinigung der Raumluft in Innenräumen eingesetzt werden können. Filtert man Partikel und Aerosole aus der Umgebungsluft, so werden auch Viren, Bakterien, Hefe- und Schimmelpilze sowie Pollen und Blütenstäube erheblich reduziert. Der Nutzen liegt auf der Hand: Das Infektionsrisiko wird durch keimfreiere Luft minimiert und auch Allergiker können wieder aufatmen. Die Keimzahl im Raum wird zudem drastisch reduziert.
LUFTREINIGER
Reinraum-Werkbank
Die Hauptanwendung der Spetec Reinraum-Werkbank bzw. Mini-Environment liegt im Bereich der optischen, elektronischen und mechanischen Industrie, z.B. Displayfertigung oder Veredelung von Touch-Panels sowie der Reinigung von optischen Komponenten. Wesentlicher Unterschied gegenüber einer Laminar Flow Box (FBS-Serie, Tischgerät) ist die integrierte Arbeitsfläche, die als Lochblech, Edelstahl oder Hartlaminat angeboten werden kann. Somit entsteht ein eigenständiger Reinraumarbeitsplatz.
Um Einflüsse aus der Umgebung durch Staub oder Zugluft zu vermeiden, kann die Reinraum-Werkbank (Mini-Environment) zusätzlich mit einem „Vordach“ ausgerüstet werden. In dieser Einhausung ist der Arbeitsbereich und der Mitarbeiter zusätzlich von der Umgebungsatmosphäre geschützt.
Die Reinraum-Werkbank kann individuell nach Kundenwunsch und der geforderten Reinraumklasse gefertigt werden. Das heißt in punkto Größe, Ausstattung und Ausführung wird sie den jeweiligen Erfordernissen angepasst.
In der Regel wird die Reinraum-Werkbank aus reinraumtauglichen Aluminiumprofilen gefertigt. Die Seitenwände sind entweder aus Glas, Acrylglas oder einem Reinraum-Streifenvorhang gefertigt. Auf der Oberseite wird ein Laminar Flow Modul montiert, so dass im Inneren des Mini-Environments die Reinraumklasse ISO 5 bzw. die Klasse 100 nach US Fed. 209E entsteht. Dies sind gerade mal 100 Partikel der Größe 0,5 μm. Gegenüber einer ungefähren Partikelzahl von ca. 1 Mio. pro Kubik-Fuß in einem gewöhnlichen Büro oder Labor bedeutet dies eine Verbesserung der Luftqualität um den Faktor 10.000.
Reinraum-Werkbank mit Ionisator
Reinraum-Werkbank mit Absaugung und Ionisator zur Neutralisierung von statischer Aufladung.
Diese Sonderversion der Reinraum-Werkbank ist mit einer Ionisation und einer Absaugung ausgestattet. Durch den Unterdruck, der in der Absaugeinheit erzeugt wird, erfolgt die Reinigung in einem Arbeitsgang. Anschließend wird die statische Aufladung des Teils mittels Ionisator neutralisiert, so dass eine Staubanhaftung vermieden wird. Somit ist eine saubere Weiterverarbeitung der Komponenten gewährleistet.
Die Reinigungszeit wird verglichen zur herkömmlichen Reinigung um mehr als 50% verkürzt. Das Vordach mit dem Reinraum-Streifenvorhang verhindert das Eindringen von Schmutzpartikel von außen in die Werkbank und unterstützt somit das Erreichen der Reinraumklasse. Dies ermöglicht ein noch reineres Arbeiten.
Filtertechnik
Für den SPETEC® Reinraumarbeitsplatz wird ein Filter des Typs H 14 verwendet. Dieser besitzt einen Abscheidegrad von 99,995%. Das bedeutet, dass der Filter bei einer Partikelgröße von 0,12 μm (nach MPPS) mindestens 99,995% aller Partikel herausfiltert. Bei einer Partikelgröße von 0,3 μm liegt der Abscheidegrad bei ca. 99,9995%. Durch den Einsatz des Filters H 14 verfügt das SPETEC® Laminar Flow Modul FMS über einen Isolationsfaktor von 104. Das heißt, die Luftqualität wird innerhalb der Reinraum-Werkbank gegenüber der Umgebung mindestens um das 10.000 fache verbessert
Ansteuerung
Die Strömungsgeschwindigkeit ist in 8 Stufen regelbar. Die Regelung beinhaltet den Modus „Nachtabsenkung“ (eco) um Energiekosten zu sparen sowie die Funktion „MAX“ um gegebenenfalls den Arbeitsplatz, Teile oder Geräte zu reinigen.
- 8-stufige Einstellung der Strömungsgeschwindigkeit mit Nachtabsenkung und Spülfunktion
- LCD-Anzeige der eingestellten Strömungsgeschwindigkeit in m/sec
- Automatische Strömungsnachregelung mit Filterwechselanzeige (optional)
- Störungsanzeige über LED
- Innenbeleuchtung über Bedienfeld schaltbar (optional)
- Anschlussmöglichkeit für die Gebäudeleittechnik (SPS-Schnittstelle) (optional)
- Service- und Intervallanzeige, abhängig von der Benutzungsdauer
- Primary/Secondary Funktion: Montageposition der Steuerung unabhängig vom Laminar Flow Modul
Durch den Einsatz von EC-Ventilatoren der neuesten Generation mit einem sehr hohen Wirkungsgrad verringert sich die Leistungsaufnahme auf ein Minimum.
Die Reinraum-Werkbänke werden immer kundenspezifisch gefertigt. Die Abmessungen können den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.
Reinraum-Werkbank mit Vorhang-Hutze
Merkmale
- leichter Zugang zur Arbeitsfläche
Reinraum-Werkbank mit Schiebetür
Merkmale
- stufenloser Schiebetürmechanismus, die Öffnungshöhe kann individuell eingestellt werden
- Werkbank kann bei Arbeitspausen oder zur Lagerung von Materialien verschlossen werden. Die Reinraumklasse bleibt erhalten.
- Vorderseite transparent
Reinraum-Werkbank mit Rollo
Merkmale
- einfaches Verschließen der Werkbank
- blickdicht
Reinraum-Werkbank mit Vordach
Merkmale
- kein Luftzug von außerhalb, der die Reinraumbedingungen stört
- Anwender befindet sich mit im Reinraum
- sehr hohe Prozesssicherheit
Reinraumkonzepte – Übersicht
Die Spetec Reinraumzelle ist ein flexibel zu gestaltendes Reinraumsystem als preiswerte Alternative zum Komplett-Reinraum. Ein oder mehrere Laminar Flow Module liegen auf einem Auflagegestell. Die Laminar Flow Module (FFU) wirken als Reinluftdusche, unter der sich ein Reinraum-Arbeitsplatz befindet bzw. wo Werkstücke, Instrumente oder Gerätschaften aufbewahrt werden.
Das Auflagegestell der Reinraumkabine kann individuell je nach den speziellen Erfordernissen und mit frei wählbaren Abmessungen bis ca. 300 m2 montiert werden. Als Material wird dafür ein eloxiertes Aluminiumprofil oder Edelstahl verwendet, somit ist die Reinraumkabine in jedem Labor, Produktionsraum/-halle oder im Büro ohne bauliche Maßnahmen einsetzbar. Durch die Zusammenstellung verschiedener Laminar Flow Module kann die effektive Reinraumfläche variabel bestimmt werden.
Reinraumzelle mit Rückluftkanal
Merkmal:
- Optimale Luftführung
- Klimatisierung der Zelle ist möglich
- Gerichteter Luftstrom auch bei einer größeren Innenhöhe
- Reinraumzelle kann mit einer niedrigeren Strömungsgeschwindigkeit betrieben werden.
Reinraumzelle mit Luftrückführung über Plenum
Merkmal:
- Geringer Platzbedarf
- Klimatisierung der Zelle ist möglich
Reinraumzelle mit Luftrückführung über Filtergitter bzw. Reinraumvorhang
Merkmal:
- Reinigungseffekt für Umgebung
- Kostengünstige Lösung
- Reinraumzelle auch mit Streifenvorhang realisierbar
Untergestell auf Rollen. Als Tischersatz für die Laminar Flow Box der FBS-Serie, somit erhalten sie einen mobilen Reinraumarbeitsplatz. | |
Laboreinbauschrank mit Schubladen. Bietet Stauraum zum Aufbewahren von Labormaterial und sonstigen Arbeitsmitteln, nur in Verbindung mit Option 1 erhältlich. | |
Absaugwanne unterhalb des Lochblechs zum Anschluss an eine Absaugeinheit oder an eine zentrale Hausabsauganlage. Zur Ableitung der durch die Box strömenden „verunreinigten“ Luft. | |
Innenbeleuchtung, LEDfür die FBS-Serie. | |
230 V Anschluss im Boxinneren. Montage einer reinraumtauglichen Dreifachsteckdose im Inneren der Box. | |
Ansteuerung über SPS-Schnittstelle Funktionen EIN/AUS, Strömungsgeschwindigkeit höher/niedriger, Filterwechselanzeige und Error-Anzeige. Ansteuermöglichkeiten (Steuerspannung 12V bis 24V)
Rückmeldung der Schnittstelle
|
|
Automatische Strömungsnachregelung mit Filterwechselanzeigen | |
Deckenaufhängung für die Laminar Flow Module (FFU) | |
Vorfilterkassette aus Edelstahl (Größe 37-56 je 2 Stück, Größe 75-112 je 4 Stück) |
|
Ersatz-Hauptfilter Filterklasse H14 | |
PTFE-Hauptfilter Filterklasse H14 | |
Vorfilter (Größe 37-56 je 2 Stück, Größe 75-112 je 4 Stück) | |
Arbeitsfläche durchgehend aus Edelstahl (kein Lochblech) | |
Arbeitsfläche aus geschlossenem Hartlaminat | |
ESD-gerechte Ausführung für FBS-Serie | |
Laminar Flow Modul (FMS) in Sonderfarbe nach RAL Tabelle | |
Kunststoffbeschichtung säurefest für FBS-Serie | |
Kunststoffbeschichtung säurefest für Untergestell auf Rollen | |
Laminar Flow Modul der FMS-Serie mit Primary Funktion und Kabelfernbedienung | |
Teleskoparm für Abzug |
Neuheiten
Die Spetec Luftreinigungssysteme sind perfekt dafür geeignet, um Aerosolpartikel, wie z.B. Viren, Bakterien, Keime oder auch Pollen aus der Luft zu filtern. Es wird eine praktisch keimfreie Atmosphäre erzeugt.
Messen
Wir stellen aus
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hier finden Sie eine Auswahl auf welchen Messen wir ausstellen und wo Sie uns finden.
Karriere
Wir suchen
Werden Sie Teil von unserem familiengeführten Unternehmen! Profitieren Sie von einem modernen und zielgerichteten Arbeitgeber, der viel Wert auf ein gutes Betriebsklima und eine gute Förderung unserer Mitarbeiter legt.
Presseberichte
Wir berichten
Aus Fachzeitschriften und - publikationen stellen wir Ihnen die aktuellsten Informationen zu den Themenbereichen Reinraumtechnik, Labortechnik und Laserschutz zu Verfügung. Informieren Sie sich über Neuerungen zu den Produkten und der Firma Spetec.
Presseberichte zu Reinraumtechnik
Presseberichte zu Labortechnik
Presseberichte zu Laserschutz