slide1 slide-labortechnik slide-laserschutz Spetec_Luftreiniger_Klassenzimmer_homepage



In der Industrie und Forschung spielt eine saubere Umgebung eine immer wichtigere Rolle. Mobile Laminar Flow Boxen und Reinraumzellen schaffen Reinraumbedingungen an beliebigen Einsatzorten. Spetec ist Hersteller von Reinraumsystemen und bietet individuelle Lösungen nach Kundenwunsch an.

REINRAUMTECHNIK



Spetec ist Ihr kompetenter Hersteller für peristaltische Pumpen, Spritzenpumpen und Pumpenschläuche. Wir offerieren kundenspezifische OEM Pumpen sowie Pumpen für Endkunden. Zudem bieten wir ein großes Spektrum an Pumpenschläuchen in den verschiedensten Durchmessern und Längen an. Zudem erhalten Sie von uns eine breite Auswahl an Einzel- und Multielement Standards.

LABORTECHNIK



Spetec ist Ihr Partner, wenn es um den Laserschutz geht. Wir planen, konstruieren, projektieren und fertigen Laserschutzeinrichtungen nach Ihren individuellen Wünschen. Spetec ist Hersteller von Produkten für den Laserschutz wie z.B. Laserschutzvorhänge, Laserschutzeinhausungen, Laserschutzzelte sowie Laserschutzwände und bietet beste Lösungen hierfür an.

LASERSCHUTZ



Die Firma Spetec GmbH hat Filterboxen entwickelt, die zur Reinigung der Raumluft in Innenräumen eingesetzt werden können. Filtert man Partikel und Aerosole aus der Umgebungsluft, so werden auch Viren, Bakterien, Hefe- und Schimmelpilze sowie Pollen und Blütenstäube erheblich reduziert. Der Nutzen liegt auf der Hand: Das Infektionsrisiko wird durch keimfreiere Luft minimiert und auch Allergiker können wieder aufatmen. Die Keimzahl im Raum wird zudem drastisch reduziert.

LUFTREINIGER

Seminar zum Laserschutzbeauftragten für technische Laseranwendungen

In Kooperation mit dem Bayerisches Laserzentrum GmbH (blz), bieten wir regelmäßig Ausbildungsseminare zum Laserschutzbeauftragten für technische Laseranwendungen an.

Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 betreiben, sind gemäß §5 der Arbeitsschutzverordnung OStrV verpflichtet, einen sachkundigen Laserschutzbeauftragten zu benennen und schriftlich zu bestellen. Die Sachkunde ist durch den Besuch eines geeigneten Kurses nachzuweisen. Die Laserschutzschulung, welche die Firma Spetec in Kooperation mit Ausbildern der Bayerisches Laserzentrum GmbH (blz) anbietet, erfüllt die an solche Kurse seitens der Unfallversicherungsträger gestellten Anforderungen. Mit Abschluss dieses Kurses erhalten die Teilnehmer ein entsprechendes Zertifikat, welches ihnen die Erlangung der Sachkunde eines Laserschutzbeauftragten für technische Anwendungen bescheinigt.

Inhaltlich gibt der Kurs u.a. einen Überblick über Entstehung und Wirkung von Laserstrahlung, direkte und indirekte Gefährdungspotentiale beim Betrieb von Laseranlagen, Aufgaben und Befugnisse des Laserschutzbeauftragten sowie technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen.

Durch den Kurs sollen die Teilnehmer die Gefahren, die sich im Umgang mit Laseranlagen ergeben, besser erkennen, beurteilen und daraus geeignete Schutzmaßnahmen ableiten können. Ferner sollen sie als Laserschutzbeauftragter durch den Lehrgang befähigt werden, die Einhaltung der Sicherheits- und Schutzmaßnahmen zu überwachen – insbesondere die ordnungsgemäße Benutzung
von Augenschutzmitteln – , die Laserbereiche abzugrenzen und zu kennzeichnen sowie die Sicherheitsbelehrungen von Beschäftigten an Laseranlagen und die jährliche Laserschutzunterweisung zu unterstützen.

Natürlich ist die Schulung auch dazu geeignet, das Wissen amtierender Laserschutzbeauftragter aufzufrischen und auf den neuesten Stand zu bringen.

 

Aktuelle Termine:

Im Moment sind keine Termine geplant.

Reinraum Reinraumtechnik PharmaSpetec Dallmeier Reinraum Elektronikfertigung Laminar Flow

 

Die Spetec GmbH bietet Ihnen hierfür individuelle Reinraumtechnik und Reinraumlösungen an. Für die Ausstattung von Teilbereichen mit Reinraumbedingungen ist die Spetec Laminar Flow Box FBS konzipiert. Dadurch können Reinraumanforderungen genau dort realisiert werden, wo sie benötigt werden. Gerne beraten wir Sie auch in der Planung von individuellen Arbeitsplatzlösungen, Reinraumkabinen, Reinraumzelten, sowie kompletten, schlüsselfertigen Reinraum Systemen. Unsere mobile Reinraumzelle ist dabei eine preiswerte Alternative zum Komplett Reinraum. Wir fertigen für jeden Kunden eine maßgeschneiderte Reinraum Lösung in höchster Präzision und Qualität.

Unsere Fachleute unterstützen Sie dabei umfassend von der Anfrage, über die Projektierung und Entwicklung bis hin zur Ausführung und Montage Ihres Reinraumes.

Darüber hinaus können Sie auch auf unseren individuellen Reinraum Service auch nach der Fertigstellung zurückgreifen. Unser Angebot umfasst Service- und Wartungsarbeiten sowie Zertifizierungen von Reinräumen und Laminar Flow Box nach VDI 2083 und DIN EN ISO 14644 sowie der US Fed. Std. 209E mit modernesten Reinraum Messgeräten.

Gerne können Sie uns eine unverbindliche Anfrage über Reinraumzellen, Laminar Flow Boxen oder Reinraum-Systemen zukommen lassen.

Wir schicken Ihnen ein Angebot mit der gewünschten Reinraumlösung!

 

Wir sind Ihr Spezialist und Hersteller im Laborbereich. Unser Programm umfasst peristaltische Pumpen, Spritzenpumpen, Schläuche und Standards.

Mit höchster Qualität und Präzision stellt Spetec ein umfangreiches Sortiment verschiedener Schlauchtypen zur Anwendung her. Spetec Schläuche werden aus den Materialien PVC, Solvent Flex, Fluorkautschuk vergleichbar mit Viton®, Santoprene® sowie Silikon angeboten. Die Schläuche gibt es in verschiedenen Konfigurationen – zwei bzw. drei Reiter in verschiedenen Abständen, je nach Anwendungsfall. In einem Gesamtangebot von über 450 Einzelartikeln finden sich Schläuche mit einem Innerdurchmesser von 0,12 bis 3,2 mm. Alle Qualitäten und Konfigurationen sind kurzfristig lieferbar.

Spetec bietet zudem Peristaltische Pumpen als Laborversion (Perimax) sowie OEM Version (u.a. Easy Click) an. Letztere sind maßkonstruiert, d.h. jede Pumpe wird in der optischen Gestaltung den Kundenwünschen angepasst entwickelt. Es sind nur einige Grundkomponenten identisch, wie z. B. Rollenköpfe, Anpressbügel oder Schlauchhalter. Für alle Modelle gilt, dass der Antrieb mit Hilfe von Schrittmotoren erfolgt, womit die höchstmögliche Stabilität von Drehgeschwindigkeit und Fördervolumen sowie die geringstmögliche Pulsation angestrebt werden. 
Für Dosieren und Fördern im Mikro- und Nanoliterbereich ist unsere Symax Spritzenpumpe (Symax) konzipiert.


Zudem erhalten Sie von uns als Vertreter von Inorganic Ventures und SCP eine breite Auswahl an Einzel- und Multielement Standards. Falls Sie spezielle Standards benötigen, können Sie diese entsprechend der gewünschten Elementkombinationen bei uns anfragen.

NEU: LASER. PHOTONICS. Professional (LP.PRO)
Titel: Zunehmende Gefährdung durch Feinstaub

"Die Abscheidung von Feinstäuben stellt eine echte technische Herausforderung dar.
Nur durch eine sachgemäße Reinigung der Raumluft lassen sich diese aus der Innenraumluft entfernen.
Dabei haben sich Filtertechniken als kostengünstige Alternative besonders bewährt,
denn sie können bei Bedarf nachgerüstet werden.
"

 

Fachzeitschrift: Contamination Control Report - SIGImedia AG
Titel: Schutzeinrichtungen für Laseranwendungen

"Bei der Anwendung von Lasern muss der Personenschutz gewährleistet sein. Einhausungen
schirmen die schädliche Strahlung ab und bilden ein eigenes Reinraum-Modul mit laminarem
Luftstrom. Verschiedenste individuelle, kundenspezifische Lösungen sind möglich.
Interessant ist auch die Anwendung eines beweglichen Laserschutz-Zelts..."

 

Fachzeitschrift: Photonik - AT-Fachverlag GmbH
Titel: Laserklassifikation und kundenspezifischer Laserschutz

"Wenn verschiedenartige Laser zum Einsatz kommen, kann der Mensch durch
direkte, reflektierte oder gestreute Laserstrahlung verletzt werden. Deshalb sollte
man auch immer für einen dazugehörigen, passenden Laserschutz sorgen. Um
diesen optimal auszuwählen, muss vorab die Gefährdung klassifiziert werden. Die
DIN EN 60825-1 Sicherheit von Lasereinrichtungen von 2009, Teil 1: Klassifizierung
von Anlagen und An forde rungen, (VDE 0837-1), teilt diese in vier Klassen ein..."


Fachzeitschrift: Medizin & Technik
Titel: Damit der Laser nicht mehr zur Gefahrenquelle wird

"Der Laser ist aus der Medizintechnik nicht mehr wegzudenken. Vor allem
die präzise, berührungslose Bearbeitung durch den Laserstrahl bietet bei der Her-
stellung von Medizinprodukten viele Vorteile. Beim Einsatz des Werkzeugs Licht gilt es
jedoch, den Menschen vor den teilweise gefährlichen Strahlen zu schützen."

Fachzeitschrift: Scope
Titel: Schutz vor dem Spektrum

"Der nutzbringende Einsatz der Lasertechnik setzt das Vorhandensein
korrekter Schutzmaßnahmen voraus. Aufgrund der Erfahrungen mit
Schutzvorrichtungen im Bereich der Reinraumtechnik stellt die Firma Spetec
Laserschutzmaterialien her, die in Laboren von Universitäten oder
Forschungseinrichtungen eingesetzt werden. Dort separieren sie
Produktionsstätten oder dienen als Einhausung von Maschinen, die Laser nutzen.
Auch als mobile Abtrennung bei Wartungs oder Vorführarbeiten bieten sie Schutz.
Wie auch bei den Produkten der Reinraumtechnik plant, konstruiert und fertigt
das Erdinger Unternehmen alle Laserschutzeinrichtungen auf Maß."

Cleanboy Office 37

Die Spetec Luftreinigungssysteme sind perfekt dafür geeignet, um Aerosolpartikel, wie z.B. Viren, Bakterien, Keime oder auch Pollen aus der Luft zu filtern. Es wird eine praktisch keimfreie Atmosphäre erzeugt.

Wir stellen aus

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hier finden Sie eine Auswahl auf welchen Messen wir ausstellen und wo Sie uns finden.

Wir suchen

Werden Sie Teil von unserem familiengeführten Unternehmen! Profitieren Sie von einem modernen und zielgerichteten Arbeitgeber, der viel Wert auf ein gutes Betriebsklima und eine gute Förderung unserer Mitarbeiter legt.

Wir berichten

Aus Fachzeitschriften und - publikationen stellen wir Ihnen die aktuellsten Informationen zu den Themenbereichen Reinraumtechnik, Labortechnik und Laserschutz zu Verfügung. Informieren Sie sich über Neuerungen zu den Produkten und der Firma Spetec.

Presseberichte zu Reinraumtechnik

Presseberichte zu Labortechnik

Presseberichte zu Laserschutz