slide1 slide-labortechnik slide-laserschutz Spetec_Luftreiniger_Klassenzimmer_homepage



In der Industrie und Forschung spielt eine saubere Umgebung eine immer wichtigere Rolle. Mobile Laminar Flow Boxen und Reinraumzellen schaffen Reinraumbedingungen an beliebigen Einsatzorten. Spetec ist Hersteller von Reinraumsystemen und bietet individuelle Lösungen nach Kundenwunsch an.

REINRAUMTECHNIK



Spetec ist Ihr kompetenter Hersteller für peristaltische Pumpen, Spritzenpumpen und Pumpenschläuche. Wir offerieren kundenspezifische OEM Pumpen sowie Pumpen für Endkunden. Zudem bieten wir ein großes Spektrum an Pumpenschläuchen in den verschiedensten Durchmessern und Längen an. Zudem erhalten Sie von uns eine breite Auswahl an Einzel- und Multielement Standards.

LABORTECHNIK



Spetec ist Ihr Partner, wenn es um den Laserschutz geht. Wir planen, konstruieren, projektieren und fertigen Laserschutzeinrichtungen nach Ihren individuellen Wünschen. Spetec ist Hersteller von Produkten für den Laserschutz wie z.B. Laserschutzvorhänge, Laserschutzeinhausungen, Laserschutzzelte sowie Laserschutzwände und bietet beste Lösungen hierfür an.

LASERSCHUTZ



Die Firma Spetec GmbH hat Filterboxen entwickelt, die zur Reinigung der Raumluft in Innenräumen eingesetzt werden können. Filtert man Partikel und Aerosole aus der Umgebungsluft, so werden auch Viren, Bakterien, Hefe- und Schimmelpilze sowie Pollen und Blütenstäube erheblich reduziert. Der Nutzen liegt auf der Hand: Das Infektionsrisiko wird durch keimfreiere Luft minimiert und auch Allergiker können wieder aufatmen. Die Keimzahl im Raum wird zudem drastisch reduziert.

LUFTREINIGER

 

1 Materialschleuse
2 Zugangssysteme:
  • Vorhang
  • Schiebetür
  • Flügeltür
3 Schiebetür elektrisch/mechanisch
4 Flächenbündige Decke
5 Personenschleuse mit Verriegelung
6 Flächenbündiges Wandsystem
7

Seitenwände

  • VSG - Verbund-Sicherheits-Glas
  • Acrylglas
  • Aludibond – Verbundplatte aus Kunststoff
  • Edelstahl
  • MDF
  • Reinraumvorhang
8 Leuchtstofflampe
9 LED Lampe

Die steigenden Anforderungen in der Pharmazie und in der Lebensmitteltechnik bedingen eine saubere Umgebung bei der Herstellung, Be- und Verarbeitung sowie der Aufbewahrung. In Apotheken, Krankenhäusern, in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie und überall dort, wo partikelfrei gearbeitet wird, werden Reinraumzellen eingesetzt. In diesen Bereichen werden meist Reinraumbedingungen auf Grundlage des GMP (Good Manufacturing Practice) Standards gefordert. Die Reinraumzelle aus Edelstahl deckt genau diesen GMP Anforderungsbereich ab.

Die Reinraumzelle aus Edelstahl basiert auf dem ähnlichen Konzept wie die Reinraumzelle aus Aluminium-Profilen, jedoch die Tragekonstruktion und gegebenenfalls die Seitenwände sind komplett aus Edelstahl gefertigt. Eine flächenbündige Decke und Seitenwände gewährleisten eine leichte Reinigung und Desinfizierung der Zelle.

Der modulare Aufbau ermöglicht eine problemlose Erweiterung der Reinraumfläche. Somit kann die Zelle auch bei steigenden Anforderungen „mitwachsen“. Je nach Anforderung werden die Reinraumzellen kundenspezifisch projektiert und den jeweiligen Erfordernissen angepasst. Die ISO Klassen 5 bis 9 (DIN ISO 14644-1) sowie die Klassen A bis D nach GMP können realisiert werden.

edelstahl zelle

Ausstattungsvarianten:

  • Flächenbündiges Wandsystem (GMP) auf der Innen- und/oder Außenseite (modular erweiterbar)
  • Zugang über Schiebe- oder Flügeltür bzw. Reinraum- Streifenvorhang mit Edelstahlaufhängung
  • Fensterflächen aus Acryl- oder Sicherheitsglas
  • Integrierte Beleuchtung (Gelb- oder Weißlicht)
  • Betriebsstundenzähler
  • Filterwechselanzeige und Error-LED
  • SPS-Schnittstelle
  • Ausführung in IP 65
  • Material – und Personalschleuse

Reinraumzelle "Hard wall" als Reinraum Einhausung


Das Reinraumsystem "Hard wall" verfügt im Unterschied zum Reinraumzelt über ein geschlossenes Wandsystem. Diese geschlossene Abtrennung aus Acryl- oder Verbundglasscheiben beziehungsweise aus undurchsichtigen Wandelementen kann je nach örtlichen Gegebenheiten eingesetzt werden. Die Reinraumzelle ist für die ISO-Klassen 5 bis 8 (DIN ISO 14644-1) konzipiert.


Wandelemente:

Flächenbündig

Wandsystem flächenbündig Reinraum SchnittWandsystem flächenbündig Reinraum

Für Anwendungen der ISO Klasse 5 und 6 sowie GMP A bis D
empfehlen wir unser flächenbündiges Wandelement:
Die Doppelglasscheiben bzw. Wandfüllungen werden flächenbündig eingesetzt:
                                                                                         

Die Vorteile: Staubablagerungen werden vermieden und
eine leichte Reinigung und Desinfektion wird gewährleistet.
Zudem ergeben sich kürzere Aufbauzeiten vor Ort.
 

 

 


Standard

Wandsystem Standard Reinraum Schnitt

Wandsystem Standard Reinraum
Das Standard Wandelement ist für Reinräume der ISO Klasse 7 und 8 konzipiert. Die Glasscheibe bzw. Wandfüllungen werden mittig in die Profilnut eingesetzt.


Die Vorteile: Durch den geringeren Materialeinsatz kann die Zelle kostengünstiger angeboten werden.
     
      

 

 

 

Alle Reinraum Wandsysteme sind austauschbar, falls sich die Raumaufteilung ändert oder neue Maschinen hinzukommen.

Ausstattungsvarianten:

  • Tragegestell aus Aluminium- oder Edelstahlprofil (frei wählbare Abmessungen)
  • Seitenelemente aus Acryl- bzw. Verbundglas oder Aluminiumverbundplatte (Farbe frei wählbar)
  • Zugang über Schiebe- oder Flügeltür mit gegenseitiger Verriegelung oder Reinraum-Streifenvorhang kombiniert
  • Elektrische Schiebetür mit Schleusenfunktion
  • Material- und Personalschleuse
  • Transparente oder getönte Fensterelemente
  • Integrierte Beleuchtung (Gelb- oder Weißlicht)
  • Betriebsstundenzähler
  • Filterwechselanzeige und Error-LED
  • SPS-Schnittstelle
  • Monitoring der Reinluftzufuhr
 

Hochleistungsfilter

Für das Spetec Laminar Flow Modul FMS wird ein Filter des Typs H 14 verwendet. Dieser besitzt einen Abscheidegrad von 99,995%. Das bedeutet, dass der Filter bei einer Partikelgröße von 0,12 μm (nach MPPS) mindestens 99,995% aller Partikel herausfiltert. Bei einer Partikelgröße von 0,3 μm liegt der Abscheidegrad bei ca. 99,9995%.

Durch den Einsatz des Filters H14 verfügt das Laminar Flow Modul über einen Isolationsfaktor von 104. Das heißt, die Luftqualität im laminaren Flow wird gegenüber der Umgebung um mindestens das 10.000-fache verbessert. Der Filterwechsel ist von der Reinraumseite möglich.

Anwendungsbeispiel

Durch den Einsatz einer SPETEC® Reinraumzelle reduziert sich die Partikelkonzentration von beispielsweise ca.15 Mio/m3 (Größe 0,12 μm, MPPS) auf ca.1.500 Partikel innerhalb der Zelle. Das entspricht der Reinraumklasse DIN ISO 5.

 

AnsteuerungDisplay hd

Mittels Fernbedienung werden die Einstellungen der Reinraumzelle sowie weitere Umgebungsparameter (z.B. Beleuchtung) vorgenommen. Die Strömungsgeschwindigkeit ist in 8 Stufen regelbar. Die Regelung beinhaltet den Modus „Nachtabsenkung“ (eco) um Energiekosten zu sparen sowie die Funktion „MAX“ um gegebenenfalls den Arbeitsplatz, Teile oder Geräte zu reinigen.

  • 8-stufige Einstellung der Strömungsgeschwindigkeit mit Nachtabsenkung und Spülfunktion
  • LCD-Anzeige der eingestellten Strömungsgeschwindigkeit in m/sec
  • Störungsanzeige über LED
  • Service- und Intervallanzeige, abhängig von der Benutzungsdauer

    Optional:
  • Innenbeleuchtung über Bedienfeld schaltbar
  • Anschlussmöglichkeit für die Gebäudeleittechnik (SPS-Schnittstelle)
  • Automatische Strömungsnachregelung mit Filterwechselanzeige

Durch den Einsatz von EC-Ventilatoren der neuesten Generation mit einem sehr hohen Wirkungsgrad verringert sich die Leistungsaufnahme auf ein Minimum.

 

Beispiele von SPETEC Reinräumen

Beispieler einer Reinraumzelle und Reinraumkabine

Spetec Dallmeier Reinraum klein

 

 

 

 

 



Reinraumschleuse in einem Reinraumzelt

  Reinraum Reinraumtechnik beispiel klein

 

 

 

 

 

 

 


 

Reinraum Einhausung Apurano


Reinraumzelle soft mInfos dt

Das Reinraumzelt für geringere Reinraumanforderungen besteht aus einem Streifenvorhang als Abtrennung zwischen dem Reinraum und der Umgebung und einem oder mehreren Laminar Flow Module zur Erzeugung der Reinraumklasse. Das Reinraumzelt wird für die ISO-Klassen 7 bis 8 (DIN ISO 14644-1) bzw. als Grauraum eingesetzt. Bei der "Soft wall" Version kann durch den Streifenvorhang ein einfacher und flexibler Reinraum realisiert werden. Aussparungen oder Nachbildungen von Maschinenkonturen sind problemlos möglich.

Ausstattungsvarianten:

  • Tragegestell aus Aluminium- oder Edelstahlprofil (frei wählbare Abmessungen)
  • Material- und Personalschleuse
  • Streifenvorhang absolut geruchslos oder antistatisch
  • Streifenbreite von 200 bis 1500 mm
  • Auführung auf Rollen
  • Integrierte Beleuchtung (Gelb- oder Weißlicht)
  • Betriebsstundenzähler
  • Filterwechselanzeige und Error-LED
  • SPS-Schnittstelle
 

Hochleistungsfilter

Für das Spetec Laminar Flow Modul FMS wird ein Filter des Typs H 14 verwendet. Dieser besitzt einen Abscheidegrad von 99,995%. Das bedeutet, dass der Filter bei einer Partikelgröße von 0,12 μm (nach MPPS) mindestens 99,995% aller Partikel herausfiltert. Bei einer Partikelgröße von 0,3 μm liegt der Abscheidegrad bei ca. 99,9995%.

Durch den Einsatz des Filters H14 verfügt das Laminar Flow Modul über einen Isolationsfaktor von 104. Das heißt, die Luftqualität im laminaren Flow wird gegenüber der Umgebung um mindestens das 10.000-fache verbessert. Der Filterwechsel ist von der Reinraumseite möglich.

Anwendungsbeispiel

Durch den Einsatz einer SPETEC® Reinraumzelle reduziert sich die Partikelkonzentration von beispielsweise ca.15 Mio/m3 (Größe 0,12 μm, MPPS) auf ca.1.500 Partikel innerhalb der Zelle. Das entspricht der Reinraumklasse DIN ISO 5.

 

Ansteuerunghochleistungsfilter

Mittels Fernbedienung werden die Einstellungen der Reinraumzelle sowie weitere Umgebungsparameter (z.B. Beleuchtung) vorgenommen. Die Strömungsgeschwindigkeit ist in 8 Stufen regelbar. Die Regelung beinhaltet den Modus „Nachtabsenkung“ (eco) um Energiekosten zu sparen sowie die Funktion „MAX“ um gegebenenfalls den Arbeitsplatz, Teile oder Geräte zu reinigen.

  • 8-stufige Einstellung der Strömungsgeschwindigkeit mit Nachtabsenkung und Spülfunktion
  • LCD-Anzeige der eingestellten Strömungsgeschwindigkeit in m/sec
  • Störungsanzeige über LED
  • Service- und Intervallanzeige, abhängig von der Benutzungsdauer

    Optional:
  • Innenbeleuchtung über Bedienfeld schaltbar
  • Anschlussmöglichkeit für die Gebäudeleittechnik (SPS-Schnittstelle)
  • Automatische Strömungsnachregelung mit Filterwechselanzeige

Durch den Einsatz von EC-Ventilatoren der neuesten Generation mit einem sehr hohen Wirkungsgrad verringert sich die Leistungsaufnahme auf ein Minimum.

 

Beispiel eines SPETEC Reinraums

Reinraum Reinraumtechnik Kunststoffanwendung in der Reinraumkabine


Cleanboy Office 37

Die Spetec Luftreinigungssysteme sind perfekt dafür geeignet, um Aerosolpartikel, wie z.B. Viren, Bakterien, Keime oder auch Pollen aus der Luft zu filtern. Es wird eine praktisch keimfreie Atmosphäre erzeugt.

Wir stellen aus

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hier finden Sie eine Auswahl auf welchen Messen wir ausstellen und wo Sie uns finden.

Wir suchen

Werden Sie Teil von unserem familiengeführten Unternehmen! Profitieren Sie von einem modernen und zielgerichteten Arbeitgeber, der viel Wert auf ein gutes Betriebsklima und eine gute Förderung unserer Mitarbeiter legt.

Wir berichten

Aus Fachzeitschriften und - publikationen stellen wir Ihnen die aktuellsten Informationen zu den Themenbereichen Reinraumtechnik, Labortechnik und Laserschutz zu Verfügung. Informieren Sie sich über Neuerungen zu den Produkten und der Firma Spetec.

Presseberichte zu Reinraumtechnik

Presseberichte zu Labortechnik

Presseberichte zu Laserschutz